Kontakt
DRK-Bergwacht Ruhla
Otto-Böttinger-Str. 2c
99842 Ruhla
Mobil: 015225884490
Social Media-Kanäle des DRK Kreisverband Eisenach e.V.
Herzlich willkommen bei der Bergwacht Ruhla!
Wer wir sind

Die Bergwacht Ruhla hat eine lange Tradition. Seit über 60 Jahren engagieren sich Berg- und Wintersportbegeisterte in und um Ruhla im Rahmen der DRK Bergwacht Thüringen für die Sicherheit der einheimischen Bürger, deren Gäste und die unzähligen Touristen im 'Westlichen Thüringer Wald', am Rennsteig, an den nicht unspektakulären Kletterfelsen und auf unseren Wintersportanlagen.
Derzeit zählt unsere Bergwacht Ruhla 17 Bergwachtmitglieder, 10 DRK-Mitglieder und zwei Jugendliche des JRK.
Wir engagieren uns vor allem in der Bergrettung (Rettung aus unwegsamen Gelände), im Sanitätswachdienst bei Outdoor-Sportveranstaltungen, im Naturschutz, im Katastrophenschutz sowie bei der DRK-Blutspende.
Werde auch Du Mitglied und unterstütze damit unsere gemeinnützige Arbeit.
Jahreshauptversammlung der Bergwacht Ruhla

Kinder- und Jugendarbeit durchweg gelobt.
Bergwachtleiter Stefan Laudenbach eröffnet die Jahreshauptversammlung und bittet, abweichend vom üblichen Procedere, die anwesenden Kameradinnen und Kameraden zu berichten, was im Jahr 2017 sehr gut... [mehr]
Jahreshauptversammlung am 11. Februar 2017

Das Jahr 2016 war ein Jahr mit guter Zusammenarbeit und Zusammenhalt.
Unkonventionell startete Bergwachtleiter Stefan Laudenbach in die diesjährige Jahreshauptversammlung. Statt des Berichtes der Bergwachtleitung gab es den Tagesordnungspunkt Bericht der Mitglieder.... [mehr]
Bergwacht Ruhla erhält neues Einsatzfahrzeug

Unseren Kameradinnen und Kameraden allzeit gute Fahrt.
Stolze 19 Jahre, bei Sonne, Regen und Schnee, auf Straßen und auf Waldwegen, hatte das bisherige Einsatzfahrzeug der Bergwacht auf dem Buckel. Zahlreiche Einsätze und... [mehr]
Unterstützung der Kriegsgräberfürsorge

Bergwachtarbeit der anderen Art ...
Letzte Woche kam eine Anfrage der Kriegsgräberfürsorge ob wir diese nach der Suche eines im zweiten Weltkrieg abgestürzten JU 66- Bomber in der Nähe von Ruhla unterstützen können. Gesucht wurde... [mehr]
DRK Bergwacht Ruhla wählt neue Leitung

Positive Entwicklung der Kinder- und Jugendarbeit.
Durchweg positiv sehen die Ruhlaer Kameradinnen und Kameraden die Entwicklung ihrer Bergwacht Ruhla im vergangenen Jahr. Der Zusammenhalt und die Kameradschaft sind weiter gewachsen; man freut sich... [mehr]
Höhlenrettung

Gemeinsame Übung mit der Feuerwehr.
Am Freitagabend übten 25 Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr und der DRK Bergwacht Ruhla gemeinsam den Ernstfall in der Kittelsthaler Höhle. Ein Höhlenbesucher war in der unteren Grotte... [mehr]
Rettungsübung in der Drachenschlucht

DRK Bergwacht Ruhla und der DRK Rettungsdienst üben zusammen mit dem Forstamt Marksuhl die Rettung aus unwegsamen Gelände.
Durch Starkregen mit Steinschlag und Baumsturz wurden in der Drachenschlucht zwei Kinder verletzt, eins davon schwer. Die DRK Bergwacht Ruhla wird alarmiert, ebenso der Rettungsdienst aus Eisenach.... [mehr]
Dienstgebiet der Bergwacht Ruhla
Das Dienstgebiet der Bergwacht Ruhla umfasst im Prinzip das Territorium des ehemaligen "Altkreises" Eisenach (ESA) im heutigen Wartburgkreis (WAK) und die Gemarkung der reichlich mit "unwegsamen Gelände" ausgestatteten kreisfreien Stadt Eisenach (EA) im "Westlichen Thüringer Wald".
Höchste Erhebung im Dienstgebiet ist die gleichzeitig höchste Erhebung des Wartburgkreises, der Gerberstein mit bescheidenen 728,5 m ü. NHN.
An unser Dienstgebiet schließt sich in südöstlicher Richtung das Dienstgebiet der Bergwacht Steinbach an.
Bergrettung

- Rettungs- und Sanitätsdienst
- Sommer
- Winter - Luftrettung
- Höhlenrettung
- Höhenrettung
- Naturschutzthemen
Teil der Rettungskette

Die Bergwacht Ruhla ist eine Gliederung des DRK Kreis- verbandes Eisenach und arbeitet eng mit dessen Bereitschaften zusammen.
Bergwacht Ruhla in Ihrer Nähe: Werden Sie aktiv!
Es gibt viele Wege zu helfen
- ehrenamtlich als aktives Bergwachtmitglied
- ehrenamtlich als aktives DRK-Mitglied
- als Förderer
- als Spender
- als Blutspender
Bergrettungsstation im Waldhaus "Auerhahn" am Rennsteig - Tel.: (03 69 29) 6 45 32
